Segeltörn vor Norddalmatien

in der Marina Kornati, Nähe Zadar beginnt der herrliche Törn.
Diesmal an Bord: Thomas der Skipper, Paul der 1. Offizier, Michel der Leichtmatrose und Smutje Mike. Eine Herrencrew, die alle Segler*innen einfach nur nett finden.

Die Dufour 460 Grand Large ist für 4 Personen schon echt Luxus, sie bietet jeglichen Komfort (Einzelkabinen mit eigenem WC und Dusche).

Leider musste Michel kurzfristig „die Segel streichen“ und so hatten wir die „Luxusyacht“ zu dritt.

Am Samstag landete unser Flieger gegen 16:00 Uhr, Thomas hatte schon Jonny, einen „Driver“ organisiert und über einen Stop zum Einkaufen waren wir dann um 17:00 Uhr an Bord. Die Eincheckformalitäten bei der Marina Kornati in Biograd waren schon erledigt, wir konnten los.

Thomas hatte einen ganz kurzen Schlag in eine einsame Bucht geplant. Leider hatten wir bei 25°, Abendsonne und Null Wind keine Chance zu Segeln, so hatten wir dieses erste Stück schon nach 1 Stunde Motoren geschafft. Gleich die erste Herausforderung: Anker werfen und das Boot für die Nacht sichern. Das Team funktioniert prima!

Nach dem morgendlichen Schwimmen machten wir uns auf zum ersten Etappenziel.

1. Etappe; Arta Vela – Skradin

Die Inselgruppe der Kornaten ist eine Ansammlung von kleinen, meist unbewohnten Felsinseln. Die Navigation ist einfach, der Wind meist moderat (5 bis 12 Knoten) und kaum Wellen. Vorbei an Sibenik bis Skradin.

Der Wind stand günstig, nur eine minimale Welle verlangsamte die 5-9 Knoten Fahrtgeschwindigkeit. Am Hafen von Sibenik vorbei fuhren wir dann in einem Fjord bis nach Zkradin.

Skradin ist der Ausgangspunkt für einen Ausflug ins Naturschutzgebiet von Krka. Zuerst mit dem Boot und dann kann man zu Fuß das Naturschutzgebiet erwandern, herrlich, lohnenswert.

Vor Skradin entdeckten wir eine versteckte Konoba, ideal mit eigenem Anleger und kroatischem Essen.

2. Etappe: Skradin – Stubica

Keine berichtenswerte Vorfälle beim Segeln. Für uns Leichtmatrosen eine neue Erfahrung: Segeln unter Genaker

Das Ziel, eine herrliche Bucht, in der es Ankerbojen gab. Glasklares Wasser lud zum Schnorcheln ein. Das Dinghy konnten wir unbenutzt lassen. Ein Shuttleservice holte uns am Abend zur Konoba ab.

Bevor wir uns auf die dritte Etappe machen, haben wir uns ein wenig unsere Füße vertreten.

3. Etappe: Stubica – Panitula Bucht

Einfach rückwärts eingeparkt und schon haben wir uns ein Anlegebier verdient

4. Etappe: Piskera – Uvala Paladiniça (Kava)

Vor einer Klippe die Begegnung mit Delfinen🐬😮🐋

Mittagspause in der Luka Telašćica

15er Wind, 8 Knoten schnell bis in eine kleine Bucht der Insel Kava.

Vor dem eigenen Frühstück werden erst einmal die Fische gefüttert.

Und dann die Morgenaktivität umgeben von „satten“ Fischen

5. Etappe: Kava – Bay Soline (Insel Pašman)

Die morgendliche Flaute lädt zu einer Mittagspause mit Spaziergang in der Bucht von Brbinj ein

Zwar wenig Wind, aber ideal um entspannt unter Gennaker zu segeln.

Tagesziel erreicht 😎🍺⚓️

6. Etappe: Bay Solina – Uvala Zaklopiça

Heute ist Prüfungstag. Paul und ich müssen die Prüfung zum „Schwermatrosen“ absolvieren. Aus der Bucht ausfahren, Segel setzen, vorgegebenen Kurs einnehmen, halten und auf der Insel Zut anlegen.

geschafft, wir belohnen uns in einer Haute Couisine Konoba 👍⚓️😜

da macht Händewaschen Freude 😮😜

auf Kurs in die letzte Bucht 😩

Morgen noch einen kurzen Schlag in die Marina Kornati, dann ist dieser Törn auch Geschichte 👍⚓️😩

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s