der Elberadweg von Dresden nach Magdeburg

Anreise Dresden
Ein Tag in Dresden, lohnenswert, denn es gibt viel zu sehen: Frauenkirche, Semperoper, Grünes Gewölbe, Dresdner Zwinger, Schloß Pillnitz, Blaues Wunder, Elbwiesen

70 km Tour ins Elbsandsteingebirge. 310 m zu Fuß bergauf bis zur Bastei. Ein herrlicher Ausblick über das Elbtal.

Dresden – Meißen

anfangs an der Elbe entlang. Dann ging es in die Weinberge bei Radebeul bis zum Schloss Moritzburg. Zurück ans Elbufer und weiter bis nach Meißen.

Meißen – Riesa

Bevor wir die Tagestour in Angriff nehmen konnten, mussten wir noch unbedingt die Meissner Porzellanmanufaktur und die Albrechtsburg besichtigen

Riesa – Torgau

In den Elbauen gab es auf der Fahrt zwei Highlights: Mittagspause mit einem erfrischenden Bad im See bei Mühlberg und eine Flugschau mit Rotmilanen und Bussarden.

Torgau – Wittenberg

Entspannte 60 km wurden extrem erschwert durch hohe Temperaturen und die brüllend heiße Sonne.

Wittenberg – Dessau
auf dem Elbedamm durch schöne Landschaften, vorbei am Weltkulturerbe Wörlitzer Gärten bis zur „Bauhausstadt“ Dessau.

Dessau – Magdeburg

Vom „Bauhaus zum Hundertwasserhaus“

Wer die Einsamkeit sucht, ist auf diesem Streckenabschnitt richtig: menschenleere Orte, geschlossene Gaststätten und viel Natur. Empfehlung: ab Schönebeck mit der Bahn und in 12 Minuten die Einfahrkilomteter nach Magdeburg sparen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s