Denken macht Spaß !!!

In unregelmäßigen Abständen werde ich hier Aufgaben online stellen, die mal intuitiv, mal durch Herumprobieren, aber auch mal mit etwas Rechenaufwand zu lösen sind. Wenn ihr eine Lösung überprüft haben wollt, dürft ihr mich gerne anmailen (mike[at]zwirner-online.de).
Wenn ihr über neue Aufgaben informiert werden möchtet (z.B. über WhatsApp), lasst es mich wissen.


  • Auf manchen Feldern sind bereits Bilder gedruckt. Ziel ist es, die restlichen Felder mit den vier vorgegebenen Bildern zu füllen. Allerdings darf jedes Bild in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 2×2-Quadrat nur einmal vorkommen!



  • Essig und Öl
    Vor mir stehen zwei Gläser mit jeweils einem Liter Flüssigkeit. In einem ist Essig, im anderen ist Öl. Ich nehme aus dem Essigglas einen Teelöffel voll und gebe es in das Ölglas. Ich verrühre das ganze sehr gut miteinander und nehme dann einen Teelöffel vom Gemisch und gebe es in das Essigglas.
    Befindet sich nun mehr Essig im Ölglas oder mehr Öl im Essigglas?

  • Drei Weihnachtswichtel finden 21 Glühweinflaschen, von denen 7 voll, 7 halbvoll und sieben leer sind. Sie wollen sie so untereinander teilen, dass jeder gleich viel Glühwein und gleich viele Flaschen bekommt.
    Gibt es da eine Lösung?

Highscores: ( max. 49 Punkte)
Gerald K.: 30 Punkte ( 27 richtig gelöste Aufgaben )
Daniel B.: 24 Punkte
Sonja D.: 42 Punkte
Luise P.: 38 Punkte
Alexander F.: 44 Punkte
Dagmar G.: 2 Punkte
Gerd E.: 49 Punkte
Malte M.: 6 Punkte
Paul S.: 25 Punkte
Ecki B.: 20 Punkte


—————————————- 20.12.2022 ———————————–

  • Wenn das Osterfest beginnt, ist sie vorbei.
    Sie gab Dir Muse, nun bist Du frei.
    Scheinbar leere und doch volle Stunden;
    Du hast gedarbt und Dich dabei gefunden?

    Welcher österliche Begriff ist gesucht?

  • Beim Zusammenfügen der Fragmente entstehen Kreise. Wieviele?

  • Wie lautet die nächste Zahl in der entsprechenden Zahlenreihe?



————————————————————— 8.04.2022 —————

  • Quadrat
    Es gibt drei verschiedene Symbole: Rentier, Wichtelmütze und Tanne. Jedes der drei Symbole steht für eine Zahl. In jeder Zeile werden diese Zahlen addiert und die Summe rechts in das graue Feld eingetragen. Auch in jeder Spalte werden diese Zahlen addiert. Diese Summe wird in das graue Feld unten eingetragen.“


    Welche Zahl muss in das Feld mit dem Fragezeichen eintragen werden?
  • Sternschnuppenregen
    Wichtel Laerke hat eine große Begeisterung für das Weltall. Sie könnte stundenlang in den Himmel schauen und die verschiedenen Himmelskörper beobachten – besonders im Winter, denn dann ist es am Nordpol auch am Tag dunkel. Mitte Dezember ist es für Laerke jedes Jahr besonders aufregend. Dies ist die Zeit des sogenannten „Sternschnuppenregens”. Zwischen dem 13. und 15. Dezember fallen wahnsinnig viele Sternschnuppen vom Himmel. Im letzten Jahr wollte Laerke einmal alle Sternschnuppen zählen. Ihre Freunde halfen ihr dabei. Sie konnte ja schließlich nicht selbst rund um die Uhr in den Himmel gucken. Alle haben aufgeschrieben, wie viele Sternschnuppen sie an den verschiedenen Tagen gezählt haben. Laerke hat dazu ein Diagramm angefertigt (siehe Bild). Man kann darauf die Anzahl der Sternschnuppen pro Tag (24 Stunden) zwar nicht ganz exakt ablesen, aber fast. Ihre Freunde Tove und Ogni sind jedenfalls begeistert. Ogni sagt: „Guck mal, erinnerst du dich? Am Tag mit den meisten Sternschnuppen haben wir ja wirklich in jeder Minute Sternschnuppen gesehen! Ich bin gespannt, wie viele es dieses Jahr sein werden…

    Ausgehend von den Zahlen im Diagramm: Wie viele Sternschnuppen konnten Laerke und ihre Freunde letztes Jahr am sternschnuppenreichsten Tag in einer Minute durchschnittlich sehen?

  • Geschenkboxen

    In der Geschenkeabteilung werden neue Verpackungen benötigt. Oberwichtel Esmeralda beauftragt Georges und Pablo aus der Kreativabteilung, etwas Schönes zu entwerfen. Sie haben auch schon eine Idee: Nachdem in der Vergangenheit ihre Verpackungen fast nur aus quadratischen Seitenflächen bestanden, wollen sie nun auch dreieckige Flächen verwenden. Die Entwürfe werden auf einer flachen Pappe als Netz gezeichnet und ausgeschnitten

    Dann werden sie an den schwarzen Linien geknickt und zur jeweiligen Geschenkbox zusammengefaltet. Jedes rote Quadrat oder Dreieck bildet am Ende eine Seitenfläche, sie überlappen sich beim Zusammenfalten nicht. Nur die weißen Laschen überlappen und werden mit der Nachbarseite zusammengeklebt. Am nächsten Tag präsentieren sie Esmeralda stolz ihre Entwürfe. Sie begutachtet alle genau und meint: „Die sind sehr schön geworden, aber ich glaube bei einem Entwurf ist ein Fehler passiert.“

    Welcher der abgebildeten Entwürfe lässt sich nicht zu einer geschlossenen Geschenkbox zusammenfalten?

————————————————————— 14.12.2021 —————

  • Seerose
    Eine Seerose verdoppelt täglich ihre Fläche, die sie bedeckt.
    Nach 16 Tagen bedeckt sie den Teich vollständig.
    Nach wieviel Tagen hatte die Seerose 1/16 der Teichfläche bedeckt?

  • Hasen
    Wieviele „vollständige“ Hasen entstehen beim Umlegen der 4 Rechtecke
    zu einem großen Rechteck?


  • Ziffern
    Für welche Ziffern x, y, z gilt:

    xxx + yyy + zzz = xzzy


————————————————————— 5.7.2021 —————

  • Osterrätsel

In diesem Buchstabengitter befinden sich 12 „Osterwörter“.
Die Wörter können waagrecht oder senkrecht im Gitter angeordnet sein.

  • Sieb
    Wie kann man 1 Liter Wasser in einem Sieb transportieren?

  • Wettrennen
    In einem Rennen über 1000 Meter schlägt der Hund die Katze um 75 Meter. Die Katze wiederum schlägt in einem Rennen über 1000 Meter eine Maus um 150 Meter.
    Mit wie vielen Metern Vorsprung gewinnt der Hund ein Rennen über 1000 Meter gegen die Maus?

  • Tier
    Welches Tier ist hier zu sehen?


    —————————————————————–3.4.2021————————–
  • Kindername
    Peters Mutter hat 4 Kinder. Das erste Kind wurde auf den Namen „Januar“ getauft. Das zweite Kind hat den Namen „März“ bekommen. Das dritte Kind hört auf den Namen „Mai“.
    Wie heißt das vierte Kind?
  • Milchkühe
    Ein Milchbauer besitzt einen Kuhstall, in den maximal 25 Kühe Platz finden. Ein Besucher kommt vorbei und sieht aber nur 2 Kühe im Stall stehen. Darauf fragt er den Bauern: „Wo sind den die anderen Milchkühe?“ Der Bauer antwortet: „Ein Drittel der Kühe befindet sich grade beim Melken. Ein Neuntel steht auf der Weide. Und die Summe aus diesen beiden Zahlen befinden sich beim Bullen zum Decken“.
    Wie viele Milchkühe hat der Bauer?

  • Karten

    Welche „Karte“ ist größer?

  • Hashiwokakero

    Die Regeln:
    Verbinden Sie die einzelnen Zahlen, mit einfachen oder doppelten Linien so
    miteinander, dass es einen zusammenhängenden Pfad ergibt (alle Zahlen durch die Linien erreicht werden).
    Die Linien dürfen nur horizontal oder vertikal eingezeichnet werden.
    Die Höhe der Zahl gibt an, wie viele Linien den Zahlenkreis berühren dürfen.

    ———————————————30.1.2021———————————————————
  • Weihnachtsflug

Mr. Day möchte das Weihnachtsfest mit seinen Kindern in Hongkong verbringen. Er befindet sich am 23.12. um 09.54 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen. Sein Flug nach Hongkong startet um 11.46 Uhr Ortszeit. Die Zeitverschiebung beträgt 7 Stunden. Die Flugzeit beträgt 11 Stunden.
An welchem Tag und um wie viel Uhr Ortszeit landet Mr. Day in Hongkong?

  • Buchstabenclub

In den exklusiven Buchstabenclub dürfen nur sehr privilegierte Buchstaben eintreten. Beim letzten Treffen hat sich ein Buchstabe Zutritt verschafft, der nicht zur auserwählen Schicht gehört. Welcher dieser Buchstaben war das?
P G D B L C S

  • Schlittenfahrt wie auf Schienen

Für den Weihnachtsmann sollst du eine geschlossene Schienenstrecke mit den Kurven und Graden (unter dem Rätselbild), entwerfen.
Jede Kurve sowie Grade darf mehrmals verwendet werden. Pro Kästchen darf jedoch nur eine Schiene verlegt werden. Am Ende müssen alle Kästchen mit einem Schienenelement versehen sein.

  • Bücherwurm


In einem Büchergestell stehen 6 Bände einer Enzyklopädie, aufrecht geordnet von Band 1 bis zu Band 6. Jeder Band enthält 100 Seiten.
(1 Seite = 1 Blatt)
Ein Bücherwurm frisst sich nun von Seite 1 des ersten Bandes bis Seite 100 des letzten Bandes durch. Er benötigt pro Seite eine Minute und pro Buchdeckel 3 Minuten.

Welche Zeit (in Minuten) benötigt der Bücherwurm für seine ‚Arbeit‘?

  • Wettrennen

In einem Rennen über 1000 Meter schlägt der Hund die Katze um 75 Meter. Die Katze wiederum schlägt in einem Rennen über 1000 Meter eine Maus um 150 Meter.
Mit wie vielen Metern Vorsprung gewänne der Hund ein Rennen über 1000 Meter gegen die Maus?

  • Logiksalat (schwer !!!)




Die gesuchte Zahl folgt tatsächlich einem logischen Muster





  • Kuchen zerschneiden

    Ludwig soll eine runde Torte mit nur vier geraden Schnitten in möglichst viele Stücke zerschneiden. Die Stücke müssen nicht gleich groß sein.
    In wie viele Stück im Zweidimensionalen kann man die Torte so maximal zerschneiden?
  • Kurzer Spaß

    Heike R. kann es kaum erwarten ES endlich in der Hand zu halten. Als sie ES bekommen hat, möchte sie ES möglichst bald wieder weitergeben.
    Was macht Heike gerade?

  • Darf Klaus ins Kino?

    Klaus, Bernd und Ernst wollen ins Kino. An der Kasse werden die drei gefragt, ob sie auch alle schon 14 Jahre oder älter sind.  Daraufhin antwortet Klaus: „Addiert man das Alter von Bernd und und mir, so ergibt das 32. Bei Ernst und Bernd ergibt es 28 und bei Ernst und mir sind es 30 Jahre.“
    Wie alt ist nun der Jüngste der drei?
  • Dreiecke
Wie viele Dreiecke sind in der Figur enthalten?
  • Treibriemen
    Ein Riemen läuft über drei Rollen, deren Achsen voneinander die Abstände 1,5m , 2m und 2,5m haben. Die Rollen haben alle drei einen Radius von 50 Zentimetern.
    Welche Länge hat der Riemen?
    undefined
  • Dreieck und Quadrat
    Ein rechtwinkliges Dreieck und ein Quadrat sind so übereinander geschoben,
    dass die 900-Ecke des Dreiecks in der Mitte des Quadrats liegt.
    Wie groß ist die beiden Figuren gemeinsame Fläche.
    undefined
  • Lacrosse
     In der Lacrosse-Bundesliga treten sechs Teams an, die jeweils zweimal gegeneinander spielen. Jede Mannschaft spielt also 10 Spiele. Das schlechteste Team muss am Ende der Saison in die zweite Liga absteigen.
    Für einen Sieg bekommt ein Team 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt und für eine Niederlage 0 Punkte.
Welche ist die theoretisch  höchste  Punktzahl, mit der ein Team absteigen kann?
a) 8 Punkte ist die höchste Punktzahl, mit der man absteigen kann. Mit 9  Punkten kann kein Team absteigen.
b) 11 Punkte ist die höchste Punktzahl, mit der man absteigen kann. Mit 12  Punkten kann kein Team absteigen.
c) 15 Punkte ist die höchste Punktzahl, mit der ein Team absteigen kann. Mit 16  Punkten bleibt man sicher in der Liga.
d) Die Punktzahl liegt noch höher: Wenn es ganz unglücklich läuft, könnte ein Team auch mit 21  Punkten absteigen.
  • Eine runde Sache
    Der Stararchitekt Friedensreich Tausendsassa, soll für den großen Ballsaal ein neues Fenster entwerfen. Er mag runde Formen besonders, aber die sind teurer in der Herstellung. Deshalb kommt ihm eine Idee.
    Friedensreich entwirft ein Fenster, das aus vielen verschieden bunten Glasscheiben besteht. Alle Glasscheiben sind Rauten. Die Rauten haben alle die gleiche Seitenlänge, aber verschiedene Formen durch die Winkel in den Ecken. Er fügt sie zu einem Muster zusammen, das 32 Symmetrieachsen durch den Mittelpunkt aufweist (siehe Bild). Die äußeren Rauten sind so flach, dass das Fenster fast rund wirkt. Die 16 inneren Rauten (hellgelb) haben alle die gleiche Form – die Winkel in den Ecken, die zum Mittelpunkt zeigen, sind alle gleich groß. 
Friedensreichs Idee ist einfach: „Die Rauten kann ich mithilfe von Formvorlagen herstellen. Damit spare ich viel Zeit und Geld.“ Ein weiterer Vorteil seines Entwurfs ist, dass viele Rauten die gleiche Form haben. Es reichen deshalb wenige Formvorlagen für das ganze Fenster aus.
Wie viele verschiedene Rautenformen kommen in dem Fenster vor?
  • Kurs Nordost
    Ein Flugzeug startet von einem Flugzeugträger im Golf von Guinea am Schnittpunkt des Nullmeridians mit dem Äquator und fliegt mit konstanter Geschwindigkeit nach Nordosten. Es ändert seinen Kurs während des gesamten Fluges nicht.
    Wohin fliegt es?
  • Lichterkette
    In einer Lichterkette sind 9 Lampen geschaltet.
    Zwei benachbarte Lampen sind jeweils mit einem Schalter verbunden. Dieser schaltet immer gleichzeitig beide Lampen mit folgenden Ergebnissen: Leuchtet keine von beiden, werden beide ein­ge­schaltet. Leuchten beide, werden beide ausgeschaltet. Leuchtet nur eine Lampe, wird die leuchtende aus- und die andere ein­ge­schaltet. Es ist nicht möglich, verschiedene Schalter zur exakt gleichen Zeit zu schalten.
    Von links nach rechts leuchten die 1. , 5. und 9. Lampe.
Welches Leuchtmuster kann man nicht erreichen ?
a) alle Lampen leuchten gleichzeitig
b) die ersten drei, die letzten drei und die Lampe in der Mitte leuchten gleichzeitig
c) Lampen 2, 4, 6 und 8 leuchten gleichzeitig
d) Lamen 1, 3, 5, 7 und 9 leuchten gleichzeitig

  • Codekarte
    Ein Schließsystem ist mit einer 7×7-Code-Punkte-Karte zu öffnen.
    Die Codekarten sollen so konzipiert werden, dass es egal ist, mit welcher der vier Kanten die Karte eingeschoben wird; es soll auch keinen Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite geben.
Mit welcher der 4 Karten kann man das System nicht öffnen?
  • Meeresspiegel
    Das Diagramm zeigt die Änderung des Meeresspiegels von 1993 bis 2015.
    Wie groß war die durchschnittliche Änderung des Meeresspiegels pro Jahr zwischen 1993 und 2015?
  • Umwelt
Am Nordpol sind eingelagerte Mikroplastik-Teilchen entdeckt worden. Eine Umweltkonferenz wurde im kanadischen Kugliktuk einberufen. 15 Teilnehmer nahmen an der Konferenz teil. Die Besonderheit in der kanadischen Stadt ist es, sich zur Begrüßung die Nasen zu stupsen.
Wie oft wir dieses Zeremoniell durchgeführt, wenn sich alle Teilnehmer gegenseitig begrüßen?


  • Sudoku

  • Geschenkpapier
Ein Bogen Geschenkpapier ist 80×60 cm groß.
Wie viel Prozent bezogen auf die gesamte Fläche ist rot eingefärbt?















  • Fußball

  • Zahlen
    undefined
  • Symbole
    undefined
  • Sägen
    Ein Tischler möchte mit einer Kreissäge einen großen Holzwürfel 64 kleinere Würfel zersägen.
    a) Wie oft muss er sägen, wenn er die ganze Zeit die Teile in ihrer ursprünglichen Anordnung (als Würfel also) zusammenhält ?
    b) Wie oft muss er mindestens sägen, wenn er die Holzteile nach jedem Schnitt neu anordnen darf ?

  • Geraden
    Zeichne 5 Geraden mit möglichst vielen Schnittpunkten;
    wie viele Schnittpunkte sind es dann?

  • Boxer


4. Altersbestimmung (aus einer New Yorker Zeitung)
Maria ist 24 Jahre alt.
Sie ist doppelt so alt wie Anna war, als Maria so alt war, wie Anna jetzt ist.
Wie alt ist Anna?

5. Würfel
Wie viele Würfel sind hier gestapelt? (keine Hohlräume vorhanden)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s